Am 28. August 2025 findet der Cybersicherheitsgipfel im Lokschuppen in Marburg statt. Unter dem Motto „IT-Krisen vorbeugen und bewältigen“ bieten Vorträge, Diskussionsrunden und Fachausstellung Raum für Dialog und Wissensaustausch.
Cyberangriffe auf Kommunen und Unternehmen sind eine Bedrohung für die innere Sicherheit, denn sie können zum Beispiel wirtschaftliche Schäden verursachen oder wesentliche Säulen unserer digitalisierten Daseinsvorsorge – und damit unseren Alltag – lahmlegen. Damit ist Cybersicherheit heute ein fester Bestandteil innerer Sicherheit.
Im Fokus des Cybersicherheitsgipfels 2025 stehen Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Entwicklungen und Trends rund um das Thema Informationssicherheit. Thematischer Schwerpunkte sind u. a. die Strafverfolgung im digitalen Bereich, Blackouts, Angriffe auf Telekommunikationsnetze und das Szenario eines Cyberkrieges. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden findet eine Fachausstellung mit ausgewählten Unternehmen und Einrichtungen aus dem IT-Sicherheitsbereich statt.
In der Fachausstellung präsentiert das Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) sein Unterstützungsangebot – von präventiven Maßnahmen bis hin zur Hilfe im Notfall.