00
Tage
:
00
Stunden
:
00
Minuten
:
00
Sekunden

Grusswort Willkommen zum Cybersicherheitsgipfel Hessen 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

häufig berichten die Medien von Cyberangriffen: durch Hacker verschlüsselte IT-Systeme von Hochschulen, IT-Ausfälle bei Kommunalverwaltungen, im Darknet veröffentlichte sensible Unternehmensdaten oder nicht mehr aufrufbare Webseiten von deutschen Flughäfen in Folge von Überlastungsangriffen. Dies sind nur einige Beispiele der letzten Monate. Durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat sich die bereits zuvor angespannte Cybersicherheitslage auch in Deutschland verschärft. Das Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport geht insbesondere für staatliche Organisationen und kritische Infrastruktur im Bereich der Wirtschaft von einer erhöhten Bedrohungslage aus.

Einen optimalen Schutz gegen Cyber-Gefahren gibt es nicht. Die Vorbereitung auf den Ernstfall hilft aber, für mögliche Schadensereignisse gerüstet zu sein.

Daher laden wir Sie ein, sich auf unserem Cybersicherheitsgipfel über aktuelle Entwicklungen und Trends rund um das Thema Cybersicherheit zu informieren. Unter dem Motto „Cybersicherheit gemeinsam stärken“ widmet sich der Kongress dem Zusammenspiel verschiedener Akteure bei der Prävention von und Reaktion auf Cyberangriffe. Welche Aufgaben sind durch die Führungsebene und welche durch den IT-Bereich wahrzunehmen? Wie kann die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure zu mehr Cybersicherheit beitragen? Und was können wir aus anderen Ländern lernen?

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch im Rahmen des Cybersicherheitsgipfels, immer mit dem Ziel vor Augen, gemeinsam Cybersicherheit in Hessen zu gestalten!

Peter Beuth 
Hessischer Minister des Innern und für Sport

 

 

Test Alt

Aktuelles zum Cybersicherheitsgipfel Aktuelles

Forschungsförderung Cybersicherheit

Innovationsmanagement Cybersicherheit In der Abteilung "Cyber- und IT-Sicherheit, Verwaltungsdigitalisierung" wurde ein eigenes Referat für "Innovationsmanagement…

Test Alt

Hessen3C

Kommunen, ihre Eigenbetriebe und Unternehmen der kritischen Infrastruktur, die unterhalb des Grenzwertes der KritisV liegen, sehen sich heute mit komplexen Cyberbedrohungen…

Test Alt

Meldestelle

Schnelle, unkomplizierte Unterstützung bei Hass und Hetze im Netz. Seit Januar 2020 können Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Hate Speech entsprechende Inhalte…