Änderungen vorbehalten
Begrüßung und Eröffnung
Einführung in die Veranstaltung mit Schwerpunkt „Cybersicherheit - 3. Säule der inneren Sicherheit“ und Hessen als Treiber auf allen staatlichen Ebenen.
Prof. Dr. Roman Poseck
Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz
Moderation: Malte Kuckel
Keynote-Vortrag
Bedrohung durch staatliche Cyberangriffe – Lage und Konsequenzen für die Sicherheit Deutschlands.
Generalmajor Jürgen Setzer
Stellvertretender Inspekteur im Kommando Cyber- und Informationsraum in Bonn
Vortrag
Unterstützungsangebote aus dem Warenkorb der Umsetzungs-beratung Bund und Länder.
Dr. Dirk Häger
Abteilungsleiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Vortrag
Ein innovativer, internationaler Ansatz zur Zerschlagung krimineller Cyberstrukturen – zwischen wirksamer Abschreckung und rechtlicher Gratwanderung.
Dr. Benjamin Krause
Leitender Oberstaatsanwalt der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Diskussionsrunde
Wie Hessen mit Landespartnern (Bayerisches Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg) zusammenarbeitet und was das für die IT-Sicherheit bedeutet.
Staatssekretär Martin Rößler
Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz
Nicole Matthöfer
Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg
Dr. Thomas Kaiser
Vizepräsident im Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern
In drei Minuten – kompakt, direkt, auf den Punkt.
Vortrag
Die Sicherung einer Behörde erfordert einen umfassenden Blick auf wechselnde Angriffsmuster, technologische Entwicklungen, Umwelt, Lieferketten, Regulierungen und den Arbeitsmarkt, um den aktuellen Bedrohungen und möglichen Cyber-Kriegen effektiv begegnen zu können.
Thomas Tschersich
Chief Security Officer der Deutschen Telekom Security GmbH
Vortrag
Cybersicherheit betrifft jeden, nicht nur Administratoren, Strategen oder Juristen. Aber was kann man denn jetzt schon tun? Und was sollte man nicht tun?
Ralf Wigand
National Security & IT Compliance Officer der Microsoft Germany GmbH
Vortrag
Auswirkungen von Cybercrime auf den Netzbetrieb, Prävention und Resilienz im Krisenmanagement
Thomas Seipp
Abteilungsleiter bei der Bau und Betrieb der ovag Netz GmbH
Ralf Stettner
Chief Information Security Officer (CISO) der hessischen Landesverwaltung
Leiter Abteilung Informations- und Cybersicherheit, Digitalisierung
Digitalisierungsbeauftragter des Innenressorts