Danksagung Cybersicherheitsgipfel Hessen 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

für Ihre Teilnahme am diesjährigen Cybersicherheitsgipfel in Marburg danke ich Ihnen herzlich. Mit rund 360 Fachleuten aus Kommunen, Landkreisen, der Landesverwaltung sowie zahlreichen IT-Sicherheitsbeauftragten und IT-Administratoren aus Hessen hat die Veranstaltung einmal mehr gezeigt, wie wichtig der gemeinsame Austausch im Bereich Cybersicherheit ist.

Ihr Engagement und Ihre Präsenz machen deutlich, dass Cybersicherheit in Hessen als gemeinsame Aufgabe ernst genommen wird. Ebenso danke ich den Ausstellerinnen und Ausstellern, die mit ihren Fachinformationen und Lösungen einen wertvollen Beitrag geleistet haben, aktuelle Entwicklungen und Praxisbeispiele direkt erlebbar zu machen.

Der Cybersicherheitsgipfel bietet eine zentrale Plattform, um Wissen zu bündeln, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Herausforderungen zu informieren. Durch die Teilnahme unterschiedlicher Fachbereiche aus Kommunen, Verwaltung und IT wird die Vernetzung in Hessen gestärkt und ein wichtiges Signal für die Zusammenarbeit gesetzt.

Ich danke Ihnen allen nochmals für Ihr Kommen und Ihr Interesse. Ich freue mich darauf, diese erfolgreiche Reihe fortzuführen und gemeinsam mit Ihnen die Cybersicherheit in Hessen weiter voranzubringen.

Prof. Dr. Roman Poseck
Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

 

 

Aktuelles zum Cybersicherheitsgipfel Aktuelles

Allgemeine Informationen

Am 28. August 2025 findet der Cybersicherheitsgipfel im Lokschuppen in Marburg statt. Unter dem Motto „IT-Krisen vorbeugen und bewältigen“ bieten Vorträge, Diskussionsrunden…

Forschungsförderung Cybersicherheit

Innovationsmanagement Cybersicherheit In der Abteilung "Cyber- und IT-Sicherheit, Verwaltungsdigitalisierung" wurde ein eigenes Referat für "Innovationsmanagement…

Hessen3C

Das Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) ist das Zentrum für Informationssicherheit in Hessen. Es unterstützt die hessische Landesverwaltung, Kommunen, kleine…